Produkt zum Begriff Mozart:
-
Mozart
Fast sein ganzes Leben begleitet Albrecht Mayer bereits Mozarts Musik. Dennoch hat er bis jetzt gewartet, um sein erstes reines Mozart-Album zu veröffentlichen. »Obwohl ich die meisten der Stücke auf diesem Album schon seit meiner frühen Jugend in mir trage, fühle ich mich doch erst jetzt wirklich reif für ihre absolute Gefühlstiefe«, sagt Mayer. Eingespielt mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und dem Cembalisten Vital Julian Frey präsentiert der Oboist sechs Arrangements für Oboe, Oboe d’amore oder Englischhorn sowie eine eigens in Auftrag gegebene vervollständigte Fassung des fragmentarischen Oboenkonzerts in F-Dur KV 293, in der Vollendung von Gotthard Odermatt. Herzstück ist neben dem bekannten „Exsultate Jubilate“ das Doppelkonzert (ursprünglich für Flöte und Harfe), das für Oboe und Cembalo umgeschrieben wurde. Komplettiert wird das Album durch weitere musikalische Perlen, wie den Konzertarien „Non temer, amato bene“ und „Ah se in ciel, benigne stelle“. Einer der schönsten Momente des Projekts ist allerdings das Ave verum corpus, einer kurzen Motette, die der Komponist nur sechs Monate vor seinem Tod zum Fronleichnam im Juni 1791 schrieb. »Ave verum corpus gehört zu den berühmtesten Stücken von Mozart«, sagt Mayer. »Ich kenne es seit 48 Jahren, seit ich es als zweiter Sopran im Bamberger Domchor mit den Bamberger Symphonikern sang. Es dauert nicht einmal vier Minuten, aber es ist voller feiner Gesangslinien. In Matthias Spindlers Arrangement für Englischhorn, Streicher und Orgel haben wir eine ganz besonders beruhigende Melodie. Sie ist wie eine kleine Nachtmusik, gesungen vom Bariton des Englischhorns.« Auch mit »Mozart« beweist Mayer einmal mehr das richtige Gespür für ein einzigartiges Album-Programm und hält fest: »Meine Zeit für und mit Wolfgang Amadeus Mozart ist gekommen.«
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 € -
Mozart: Opernarien
Wenn Peter Schreier und Hermann Prey gemeinsam mit der Staatskapelle Dresden Mozarts berühmteste und schönste Arien wie „Dies Bildnis ist bezaubernd schön“, „Der Vogelfänger bin ich ja“ und „Ein Mädchen oder Weibchen“ interpretieren, ist das Glück beinahe vollkommen!
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.99 € -
Mozart & Vivaldi
Mit ihrem samtenen, farbenreichen Mezzosopran gehört Elīna Garanča ohne Zweifel zu den profiliertesten Sängerinnen unserer Zeit. Kurz nach ihrem internationalen Durchbruch bei den Salzburger Festspielen legte sie 2005 den Grundstein zu ihrer Diskografie mit zwei gefeierten Produktionen: einem Mozart-Recital und der Welt-Ersteinspielung von Vivaldis Oper Bajazet. Dieses Album vereint die schönsten Momente aus beiden Auf-nahmen. Elīna Garanča, die zur Zeit dieser Einspielungen unter anderem in Wien, Salz-burg, Paris, Aix-en-Provence und Luzern glänzte, zeigt den ganzen Facettenreich-tum der Partien, den die Komponisten dem etwas tieferen, leicht verschatteten Sopran anvertraut haben. Es sind die eher zwiegespaltenen, von Ränkespielen, Intrigen und vielschichtigen Konflikten ge-triebenen Gestalten, oft in Verbindung mit Hosenrollen. So steht die Figur des Andronico in Vivaldis Bajazet im Mittelpunkt eines mitreißenden Konfliktgespinstes um Liebe, Macht und Eifersucht. Elīna Garančas Vielseitigkeit zeigt sich besonders auch in Mozarts Così fan tutte, wo sie gleich beide weibliche, charakterlich wie musikalisch sehr unterschiedlich gezeich-nete Hauptfiguren verkörpert: die Schwestern Fiordiligi (Sopran) und Dorabella (Mezzosopran).
Preis: 17.99 € | Versand*: 6.99 € -
Mozart Treasures
Wer ist eigentlich der bekannteste Komponist überhaupt? Beethoven? Wagner? Nein – doch wohl der göttliche Mozart. Auf diesen drei CDs sind die schönsten Stücke vom Salzburger Wunderkind zu hören. Von der Figaro-Ouvertüre über die Kleine Nachtmusik bis zur Papageno-Arie. Und auch die schmerzlich-schöne Requiem darf nicht fehlen.
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 €
-
Wie lautet die Lösung zur Analyse des Kinofilms "Mozart"?
Es gibt keinen spezifischen Kinofilm mit dem Titel "Mozart", daher kann keine Lösung zur Analyse des Films gegeben werden. Es gibt jedoch mehrere Filme über das Leben und Werk von Wolfgang Amadeus Mozart, wie zum Beispiel "Amadeus" von Milos Forman. Um den Film zu analysieren, könnte man verschiedene Aspekte betrachten, wie die Darstellung von Mozarts Charakter, die musikalische Untermalung oder die historische Genauigkeit.
-
Mozart Werkverzeichnis
40. Sinfonie1. SinfonieDer Hölle Rache koc...Klarinette...Mehr Ergebnisse
-
Bachs vs. Mozart
Bach and Mozart were both incredibly talented composers, but their styles and contributions to music were quite different. Bach was known for his complex and intricate compositions, particularly in the realm of baroque music. Mozart, on the other hand, was a prodigy who composed in a more classical style, known for his beautiful melodies and emotional depth. Both composers have had a lasting impact on music and continue to be celebrated for their genius.
-
Wer unterrichtete Mozart?
Mozart wurde von seinem Vater Leopold Mozart unterrichtet, der selbst ein angesehener Musiker und Komponist war. Leopold war sein erster Lehrer und förderte Mozarts musikalisches Talent von Kindesbeinen an. Er unterrichtete ihn in verschiedenen Instrumenten wie Klavier, Violine und Orgel. Darüber hinaus gab Leopold Mozart seinem Sohn auch Unterricht in Musiktheorie, Komposition und Kontrapunkt. Die intensive Ausbildung und Förderung durch seinen Vater trugen maßgeblich dazu bei, dass Mozart bereits in jungen Jahren zu einem musikalischen Wunderkind wurde.
Ähnliche Suchbegriffe für Mozart:
-
Mozart & Contemporaries
Víkingur Ólafsson erkundet das Wechselspiel von Licht und Schatten in der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart. Auf seinem neuen Album Mozart & Contemporaries, das am 3. September 2021 bei Deutsche Grammophon erscheint, widmet sich der Pianist seinen Lieblingswerken des Komponisten und bringt sie in einen Dialog mit Werken von Haydn, C. P. E. Bach, Galuppi und Cimarosa. Die Auswahl seines Repertoires – vorwiegend Stücke aus den 1780er-Jahren – räumt mit einem Klischee auf: der Vorstellung von Mozart als engelsgleichem Wunderkind und idiot savant. »Ich finde gerade diese zehn Jahre in Mozarts Leben und Kunst faszinierend«, sagt Ólafsson. »In dieser Phase brachte Mozart nicht nur die klassische Tradition zum Höhepunkt, sondern unterlief sie auch ganz subtil … Die Schatten sind dunkler, die Nuancierungen und Zweideutigkeiten tiefgründiger.« Víkingur Ólafsson begeistert weltweit mit seinen Veröffentlichungen. Ausgezeichnet mit dem Opus Klassik, dem BBC Music Magazine Award und als »Artist of the Year« von Grammophone, legt der Musiker nun sein viertes Album vor. CD in hochwertiger Mint-Verpackung. Das Booklet enthält einen persönlichen Essay des Künstlers.
Preis: 24.99 € | Versand*: 6.99 € -
Mozart Portraits
Die Italienerin, bekannt für ihren klaren Koloratur-Mezzosopran mit dunklem, sattem Timbre, ist eine der erfolgreichsten Opernsängerin unserer Zeit. Ihre temperamentvolle Bühnenpräsenz und ihre natürliche Ausstrahlung überzeugen auch auf dieser Aufnahme der Werke Mozarts mit dem Wiener Kammerorchester.
Preis: 17.99 € | Versand*: 6.99 € -
Mozart - Klaviersonaten
Mozarts Sonatenschaffen für Klavier wird häufig belächelt. „Gerade mal was für Kinder … der türkische Marsch“. Gern, wenn die Kinder so brillant, so virtuos und dabei so voller geistvollem Esprit spielen könnten, wie es Mitsuko Uchida es in ihrer gefeierten Gesamtaufnahme tut, die gerade zum Sonderpreis wieder erschienen ist.
Preis: 39.99 € | Versand*: 6.99 € -
Mozart: Flötenkonzerte
Feiern Sie den vollen Ruhm der größten Aufführungen aus dem weltgrößten Katalog aufgenommener Musik. Diese klassischen Aufnahmen wurden in den Abbey Road Studios direkt von den Original-Masterbändern digital remastered und entstehen mit beispielloser Direktheit. Sie werden keinen Zweifel daran haben, dass Sie sich in der Gegenwart legendärer Musiker und zeitloser Interpretationen befinden.
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 €
-
War Mozart reich?
War Mozart reich? Mozart hatte während seines Lebens Phasen, in denen er finanziell erfolgreich war, aber auch Zeiten, in denen er mit Geldsorgen zu kämpfen hatte. Obwohl er als Kind und junger Erwachsener viel Erfolg hatte, konnte er als freier Komponist nicht immer genug verdienen, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Er lebte bescheiden und starb mit Schulden. Heutzutage wird sein Vermögen aufgrund seines künstlerischen Erbes und seiner anhaltenden Popularität als bedeutender Komponist geschätzt.
-
Wer bezahlte Mozart?
Mozart wurde hauptsächlich von Adligen und wohlhabenden Bürgern unterstützt, die seine Musik schätzten und ihn als Komponisten engagierten. Er arbeitete auch als freiberuflicher Musiker und gab Konzerte, um sein Einkommen zu sichern. Darüber hinaus erhielt er Aufträge von verschiedenen königlichen Höfen und Adligen in Europa. Trotz seines Talents und seines Erfolgs hatte Mozart jedoch oft finanzielle Probleme und musste sich verschulden, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Sein Tod im Alter von nur 35 Jahren hinterließ seine Familie in finanzieller Not.
-
War Mozart alkoholabhängig?
Es gibt keine eindeutigen Beweise dafür, dass Mozart alkoholabhängig war. Es ist jedoch bekannt, dass er Alkohol konsumierte, wie es zu dieser Zeit üblich war. Es wird angenommen, dass er gelegentlich übermäßig getrunken hat, aber es gibt keine Hinweise darauf, dass er eine Abhängigkeit entwickelt hat.
-
Wie wurde Mozart berühmt?
Mozart wurde bereits als Kind als musikalisches Wunderkind bekannt. Er begann früh, Konzerte zu geben und seine Kompositionen aufzuführen. Im Laufe seines Lebens schuf er eine Vielzahl von Meisterwerken in verschiedenen Genres, darunter Opern, Sinfonien und Kammermusik, die ihn zu einem der bekanntesten und einflussreichsten Komponisten seiner Zeit machten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.